Getragen
wird dies alles durch den
Ev. Kirchenkreis Naumburg Zeitz
wahrgenommen durch den Konvent aller hauptamtlichen Mitarbeiter im Verkündigungsdienst der Region Saale-Unstrut-Finne, oder kurz:
SURF - !
Nun - ein bisschen neugierig geworden?
D a n n schauen Sie doch mal weiter...
*********************************************************************
A k t u e l l e T e r m i n e
a) Termine Regionaler Bläserkreis SURF (2021 - I)
noch offen
***************************************************************
b) Termine Regionalchor SURF (2021 - I)
noch offen
****************************************************************
****************************************************************
Konventsarbeit in der Region
Regionalkantorat Karsdorf
KIRCHENMUSIKERKONVENT
aller kirchenmusikalisch Tätigen in SURF
- nach Bedarf -
*********************************************************************
*********************************************************************
*********************************************************************
SURfestival
- 2021 im 9. Jahrgang!
Diesmal im Pfarrbereich Freyburg
- näheres demnächst.
a) Bilder und Töne:
*********************************************************************
3. SURfestival '15 - 2. Konzert in der Dorfkirche Schleberoda
FLÖTE + CEMBALO
****************************************************************
****************************************************************
4. SURfestival '16 - 3. Konzert in der Dorfkirche Pettstädt
CHANSONABEND
*******************************************************************
4. SURfestival '16 - Abschlusskonzert in der Dorfkirche Eulau
2 TROMPETEN + ORGEL
*******************************************************************
(jeweils in Verbindung mit der Zeitzer Lupe Dreblow)
*******************************************************************
6. SURfestival '18 - Abschlusskonzert
in der St. Mauritiuskirche Eckartsberga
Italienische Konzerte für
TROMPETE + ORCHESTER
- daraus:
(privater Audio-Mitschnitt)
8. SURfestival - Abschlusskonzert
in der Dorfkirche Bucha
TROMPETE + STREICHER
- daraus:
(privater Audio-Mitschnitt)
***************************************************************************
***************************************************************************
***************************************************************************
b) 8. SURfestival
Sommermusik in der Kirchenmusik im Sommer
Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5. Juli 2020, jeweils 19.30 h
-> im Alt-Pfarrbereich Saubach-Rothenberga
- in Corona-Zeiten als Musikalische Andachten -
- der anschließende gemütliche sommerabendliche Imbiss
für alle Gäste und Mitwirkende
musste diesmal auf Grund der Corona-Pandemie leider entfallen!
Donnerstag, den 2. Juli
(St. Nicolauskirche ROTHENBERGA)
CEMBALO + ORGEL
Gerhard Schieferstein (Karsdorf) - Trompete
Dorothea Peppler (Bad Lauterberg) - Orgel
Freitag, den 3. Juli
(St. Cyriacuskirche TAUHARDT)
BLOCKFLÖTE + CEMBALO
Katja Johanning (Freiberg) und Sabine Kowollik (Bautzen) - Blockflöte
Gerhard Schieferstein (Karsdorf) - Cembalo
Samstag, den 4. Juli
(St. Jacobikirche SAUBACH)
CHANSONABEND
Matthias Trommler (Dresden) - Gesang und Klavier
Sonntag, den 5. Juli
(St. Kilianskirche BUCHA)
TROMPETE + STREICHER
Ensemble pro anima (Greiz)
Gerhard Schieferstein (Karsdorf) - Trompete
**********************************************************
. . . d a s war z.B. das
5. SURfestival 2017
Sommermusik in der Kirchenmusik im Sommer
vom Mittwoch, 28. Juni bis Sonntag, 2. Juli 2017, jeweils 19.30 h
-> zum fünfjährigen Jubiläum 5! Abendkonzerte
im Pfarrbereich BRAUNSRODA
***********************************************************************
***********************************************************************
***********************************************************************
...aber auch SO kann es klingen:
* K l a n g - und B i l d a r c h i v *
Mitschnitte von
BLECH OHNE GRENZEN/ Hof und Plauen
aus 2009 bis 2012
*****************************************************************************
oder:
- BIST DU VOLL TRAUER -
aus HANNA - Ein Passionsspiel
vom 6. April 2012 in Laucha (Ev. Stadtkirche St. Marien)
weitere Beispiele:
HIER einige mitgeschnittene Musiktitel
dieses schönen Sommerabends:
DAS sahen die Konzertbesucher SO:
**********************************************************************
***********************************************************************
***********************************************************************
***********************************************************************
***********************************************************************
Orgelsachverständigentätigkeit
im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
*********************************************************************
--> seit 2017 immer am ersten Samstag im September:
Orgelfahrten!
aktuell:
5. ORGELFAHRT des Kirchenkreises 2021
‘ORGELN im September’
am 4. September
(14 h - 18.30 h)
- näheres demnächst!
...und erfolgreich durchgeführt:
4. ORGELFAHRT des Kirchenkreises 2020
‘ORGELN im September’
am 5. September 2020
(14 h - 18.30 h)
***********************
...und in 2019:
***********************************************************
...in 2018:
***********************************************************************
...und das war in 2017:
***********************************************************************
***********************************************************************
***********************************************************************
Meine Kontaktdaten:
OrtKantoratsbüro (Altes Pfarrhaus)
Reinsdorfer Straße 23
06638 Karsdorf
Öffnungszeiten
Kein 24 h - Dienst, aber gerne nach Vereinbarung :-)
Sie können mich jederzeit per Telefon (mit AB) oder Mail erreichen.
Und/ oder schauen Sie einfach bei mir in Karsdorf vorbei -
ganz, wie Sie wollen!
KurzVita
1961 geboren in Haldern und aufgewachsen in Wesel/ Niederrhein
Klavier- und Orgelunterricht bei KMD Heinz Kirch und KMD Hanns-Alfons Siegel
Trompetenunterricht an der örtlichen Jugendmusik- und Kunstschule
1982 - 1988 Kirchenmusikstudium (B und A) an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf
nebenamtliche Kirchenmusikerstelle und Nachwuchsschulung für kirchliche Blechbläser in Wesel
1989 - 1996 Kantor in Bad Sachsa/ Südharz (gemeinsame Bläserarbeit mit Großbodungen/ Eichsfeld)
1996 - 2007 Kantor in der Region Schmölln/ Ostthüringen (Schwerpunkt in der kirchlichen Bläserarbeit)
2002 - 2004 zusätzlich Posaunenwart (in 25% Vakanzvertretung)
2007 - 2011 Kantor an St. Johannis/ Plauen sowie Kirchenmusikdirektor für den Kirchenbezirk Plauen
2011 Kantor in Altentreptow und Region/ Vorpommern
seit November 2011 Regionalkantor im Ev. Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Region Saale-Unstrut-Finne (SURF)
Neuaufbau einer regional gedachten vernetzten und intensivierten Kirchenmusik mit Schwerpunkt auf
a) Unterricht (Grundausbildung für gottesdienstliches Spiel auf Tasten- und Blechblasinstrumenten) und
b) Chorarbeit (Regionalchor SURF, Regionaler Bläserkreis SURF sowie Projektchorarbeit)
Konzerttätigkeit: Schwerpunkt seit 2013 SURfestival
(4 aufeinanderfolgende Sommermusikabende in verschiedenen Kirchen eines Pfarrbereiches der Region)
seit 2015 zertifizierter Orgelsachverständiger für den Kirchenkreis Naumburg-Zeitz